Regional verbunden unter einem Dach
Immer schneller und massiver sind die Veränderungen, mit denen der Imker vor Ort konfrontiert ist. Dazu kommen immer mehr bürokratische Hindernisse und globaler Wettbewerb. Der Verband hilft, unterstützt und vertritt die Interessen seiner Mitglieder in allen Belangen.
Der Verband
Der Imkerverband Rheinland-Pfalz e. V. hat seinen Sitz in Neustadt an der Weinstraße und ist Mitglied des Deutschen Imkerbundes (DIB).
Förderung der Bienenhaltung
Umweltschutz
Der Imkerverband Rheinland-Pfalz e. V. tritt ein für die Belange des Umweltschutzes einschließlich der Förderung der Bildungs- und Forschungsarbeit in den genannten Bereichen
Interessenvertretung
Der Imkerverband Rheinland-Pfalz e. V. vertritt die Interessen seiner Mitglieder.

Unsere Leistungen
Als Verband kennen wir die Bedürfnisse unserer angeschlossenen Mitglieder. Die Leistungen, die über den Verband der Gemeinschaft zur Verfügung stehen, fördern und unterstützen die regionale Imkerei in Rat und Tat auf optimale Weise.
Unsere Aufgaben
Die Aufgaben des Verbands sind vielfältig. Sie lassen sich in sieben zentralen Punkten zusammenfassen.
Der Vorstand
Gemeinsam sichern wir eine bessere Zukunft. Als Vorstand des Imkerverbands Rheinland-Pfalzs e. V. mit seinen angeschlossenen Mitgliedern stellen wir uns dieser Verantwortung. Als engagierte Gemeinschaft regionaler Imker unterstützen wir uns gegenseitig bei den stetig wachsenden Herausforderungen für Mensch und Natur und die Bienenvölker.