Jungimkerwettbewerb des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V.

So viele Jugendliche waren selten gleichzeitig bei einer Veranstaltung des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. zu verzeichnen.

 

Am Samstag, 24. Februar 2018, trafen sich insgesamt 15 Jugendliche zum Jungimkerwettbewerb 2018 des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum in Neustadt-Mußbach. Es nahmen in diesem Jahr Imker-AGs zweier Schulen in Germersheim, sowie zwei Teilnehmer einer Jugendgruppe in Annweiler und ein Jugendmitglied des Imkervereins Lambrecht am Wettbewerb teil. Diese mussten ihren Kenntnisstand rund um die Honigbiene, die Imkerei und alles was dazugehört an fünf bzw. sechs Stationen unter Beweis stellen.

Imkereigeräte erkennen und deren Verwendung wiedergeben, Bienenweiden erkennen, Rähmchen nageln und Mittelwände gießen sowie Honigsorten erkennen und die Anatomie der Honigbienen waren Bestandteil des Wettbewerbs. Am Ende mussten alle einen schriftlichen Test absolvieren.

 

Nach diesen Strapazen konnten sich die Jugendlichen bei einem gemeinsamen Mittagessen stärken und mit den neuen Bekanntschaften aus dem Jungimkerwettbewerb austauschen. Die Betreuer werteten in der Zwischenzeit die Unterlagen aus.

Die Spannung stieg natürlich bei den Jugendlichen von Minute zu Minute. Sie konnten es kaum abwarten, denn das Ergebnis dieses Wettbewerbs entscheidet ja auch, wer den Imkerverband Rheinland-Pfalz e. V. in diesem Jahr beim nationalen Jungimkertreffen vom 4. Mai bis 6. Mai 2018 beim Deutschen Imkerbund im Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf in Stockstadt vertreten wird.

Und die Gewinner des diesjährigen Wettbewerbs sind:

Amelie Schmidt aus Annweiler

Paul Wagner aus Germersheim

Emily Berge aus Germersheim

 

Wir wünschen den Gewinnern viel Glück beim nationalen Jungimkertreffen und bedanken uns an dieser Stelle bei allen Teilnehmern und deren Betreuern.

 

Weiter möchten wir uns bedanken bei Herrn Sebastian Ullmeyer (neuer Obmann für Jungimker- und Nachwuchsförderung), Hans-Jürgen Heilemann (Obmann für Bienenweide) und Herrn Rainer Klug (Obmann für Bienengesundheit), die sich bereit erklärt haben den Vorstand des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. bei dieser Veranstaltung tatkräftig zu unterstützen.

Sandra Dietrich-Stibig & Jens Stibig

März 2018