Honigtag 2017

Am Samstag, 28. Oktober 2017 fand der diesjährige Honigtag des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. statt.

In diesem Rahmen wurden auch die Gewinner der 20. rheinland-pfälzischen Honigprämierung des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum in Neustadt-Mussbach ausgezeichnet.

 

Der 1. Vorsitzende des Imkerverbands Rheinland-Pfalz e. V., Klaus Eisele eröffnete den Honigtag und begrüßte die Ehrengäste sowie die diesjährigen Referenten.

 

Frau Dr. Annely Brandt, wissenschaftliche Mitarbeiterin vom Bieneninstitut Kirchhain, begann am frühen Vormittag mit Ihrem interessanten Vortrag zum Thema „Auswirkungen von Pflanzenschutzmitteln auf die Gesundheit von Bienen“ wissenschaftliche Mitarbeiterin beim Institut für Insektenbiotechnologie.

 

Auf Grund einer kurzfristigen Absage eines geplanten Referenten erklärte sich Herr Dr. Otten, vom Fachzentrum für Bienen und Imkerei in Mayen, bereit einen Vortrag zu halten.
Wir danken Herrn Dr. Otten an dieser Stelle für die kurzfristige Zusage und den informativen Vortrag.

 

Bei den Teilnehmern der diesjährigen Honigprämierung des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. stieg nun die Spannung. Sie wollten nun endlich wissen wie Sie bei der Honigprämierung 2017 abgeschlossen haben. In diesem Jahr gab es insgesamt 84 Losen. Herr Norbert Schindler, Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, konnte leider nicht bis zur Verleihung der Urkunden anwesend sein, da er einen Anschlusstermin hatte. So übernahmen die Honigobleute des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V., Birgit Schubert und Jochen Dörr, zusammen mit dem
2. Vorsitzenden des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V., Felix Hammann, die Übergabe der Auszeichnungen.

Es konnten insgesamt 3 Bronzemedaillen, 27 Silbermedaillen und 35 Goldmedaillen überreicht werden. Die Teilnehmer erhielten eine Urkunde, die Medaille/n, Klebemedaillen zum Aufkleben auf die Honiggläser und Ihre Prämierungsergebnisse inkl. der Laborbefunde.

 

Hier endete dann der offizielle Teil der Veranstaltung.

 

Im Anschluss war es eine „geschlossene Veranstaltung“ nur für die Vorsitzenden bzw. deren gesandten Vertreter. Klaus Eisele, 1. Vorsitzender des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. berichtete über allgemeine Themen des Verbandes und über Aktivitäten und Vorkommnisse des abgelaufenen Jahres. Auch der Kassierer gab einen Einblick in die aktuelle Finanzlage, Informationen zu Förderungsmöglichkeiten und auch über Verbandschulungen. Im Anschluss gab es noch eine offene Frage- und Diskussionsrunde bis die Veranstaltung dann gegen 15 Uhr endete.

 

Prämierungsergebnis:

Michaela Allbach aus Bad Dürkheim 1 Silberne Kammerpreismünze
Thomas Andreas ausHilst 1 Silberne &1 Goldene Kammerpreismünze
Franz Botens aus Partenheim 1 Silberne & 1 Goldene Kammerpreismünze
Joachim Brödel aus Niederschlettenbach 1 Silberne & 1 Goldene Kammerpreismünze
Stephan Centner aus Dahn 1 Silberne Kammerpreismünze
Marc Diehl aus Worms 1 Silberne Kammerpreismünze
Arnold Dilger aus Rodalben 1 Silberne &1 Goldene Kammerpreismünze
Gustav Geiger aus Heuchelheim-Klingen 3 Goldene Kammerpreismünzen
Helga Geiger aus Heuchelheim-Klingen 1 Silberne &1 Goldene Kammerpreismünze
Ilona Gruber aus Höheinöd 1 Goldene Kammerpreismünze
Bernhard Hedderich aus Bodenheim 1 Silberne &1 Goldene Kammerpreismünze
Karl-Heinz Heinrich ausPirmasens 1 Bronzene &2 Silberne Kammerpreismünzen
Prof. Dr. Harald Martin Hoffmann aus Speyer 1 Silberne Kammerpreismünze
Ewald Hüther aus Stambach 2 Silberne Kammerpreismünzen
Dr. Jörg Katerndahl aus Siebeldingen 1 Silberne Kammerpreismünze
Klaus Kettenring aus Schopp 1 Goldene Kammerpreismünzen
Florian Kilian aus Dittelsheim-Hessloch 1 Bronzene Kammerpreismünze
Patrick Klemens aus Kaiserslautern 1 Silberne Kammerpreismünze
Rainer Klug aus Neustadt 2 Goldene Kammerpreismünzen
Hans Georg Latz aus Dahn 1 Goldene Kammerpreismünze
Christian Marx aus Mittelbrunn 1 Silberne &1 Goldene Kammerpreismünze
Karlheinz Marx aus Mittelbrunn 2 Goldene Kammerpreismünzen
Lother Marx aus Mittelbrunn 2 Goldene Kammerpreismünzen
Bernhard Pietsch aus Annweiler 3 Goldene Kammerpreismünzen
Heinz Pietsch aus Niederschlettenbach 1 Goldene Kammerpreismünze
Annette Probst aus Bubenheim 1 Silberne Kammerpreismünze
Karl Ritter aus Bruchmühlbach-Miesau 2 Silberne Kammerpreismünzen
Herbert Rumikewitz aus Adenbach 1 Goldene Kammerpreismünze
Rita Schlosser aus Eulenbis 1 Silberne Kammerpreismünze
Kurt Schneider aus Annweiler 2 Goldene Kammerpreismünzen
Thomas Schultz aus Finkenbach-Gersweiler 1 Silberne Kammerpreismünze
Jens Stibig aus Ludwigshafen 1 Silberne &2 Goldene Kammerpreismünzen
Franz Trapp aus Dahn 1 Goldene Kammerpreismünze
Jonas Uebel aus Heuchelheim-Klingen 3 Goldene Kammerpreismünzen
Franz Wassermann aus Sprendlingen 1 Goldene Kammerpreismünze
Rolf Weiler aus Großniedesheim 1 Bronzene & 1 Silberne Kammerpreismünze
Angelika Wirth aus Langenlonsheim 1 Silberne Kammerpreismünze
Josef Zimmer aus Dahn 1 Silberne & 2 Goldene Kammerpreismünzen
Lehrbienenstand Imkerverbandes RLP e. V. 1 Silberne Kammerpreismünze

 

 

 

 

 

Oktober/ November 2017

Sandra Dietrich-Stibig