Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie recht herzlich zu unserem diesjährigen Honigtag mit Honigprämierung am Samstag, 16. November 2019 um 09.30 Uhr in der Aula des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum im Breitenweg 71 in 67435 Neustadt ein. Programm: Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Herrn Klaus Eisele Grußworte unserer Honigkönigin Grußworte...
Read MoreRichtlinie Zweck und Umfang Die Honigprämierung des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e. V. und der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hat zum Ziel, die Erzeugung qualitativ herausragender Bienenhonige und deren Absatz zu fördern. Der Honigprämierung liegen die jeweils gültige Honigverordnung sowie die aktuellen Bestimmungen der DIB-Qualitätsrichtlinien zugrunde. Vorgaben Zugelassen sind die organisierten Imkerinnen...
Read MoreRLP Obmann für Jungimker und Nachwuchsförderung Sebastian Ullmeyer sagt: „Es ist wichtig die Kinder und Jugendlichen zu fördern, denn sie sind die Imker von Morgen. Vor allem in den Schulen gibt es nicht nur in Rheinland-Pfalz eine steigende Zahl an Imker-Arbeitsgemeinschaften, in denen theoretisches und...
Read MoreDie sogenannte „dunkle Biene“ (Apis mellifera mellifera) eroberte nach der letzten Eiszeit die Landschaften nördlich der Alpen. Sie ist die einzige ursprünglich in Deutschland heimische Unterart der westlichen Honigbiene. Diese als besonders Robust geltende einheimische Biene wurde aus ökonomischen Gründen nach dem zweiten Weltkrieg durch Importe...
Read MoreJungimkertreffen 2019 des Imkerverband Rheinland-Pfalz e.V. am Samstag, 23.03.2019 im Dienstleistungszentrum ländlicher Raum in Neustadt Dieses Jahr haben sich drei Schulen und ein Jugendhaus zum Wettbewerb mit insgesamt 18 Schülerinnen und Schüler angemeldet. Teilgenommen hat das Jugendhaus „Lemon“ Annweiler, das Goethe Gymnasium Germersheim, die Richard-v.-Weizsäcker Realschule Germersheim...
Read MoreAm Samstag den 23. Februar veranstaltete der Imkerverband Rheinland-Pfalz e.V. seine 5. Bienenweidentagung. In der gut gefüllten Aula des DLR Neustadt fanden sich über 120 Zuhörer/innen ein, darunter etwa die Hälfte Nichtimker/innen. Ein klares Zeichen dafür, dass das Tagungsthema die Menschen bewegt. Denn nur zusammen können...
Read MoreAuch in diesem Jahr findet an drei unterschiedlichen Standorten unsere Anfängerschulung statt. In Neustadt, Westheim und Ludwigshafen werden an jeweils sieben Terminen über das Bienenjahr verteilt alle nötigen praktischen und auch theoretischen Inhalte der erfolgreichen Bienenhaltung vermittelt. Die Auftaktveranstaltung für alle drei Schulungsorte findet am 16.02.2019 um...
Read MoreAb dem 01.01.2019 haben wir für unsere Geschäftsstelle neue Öffnungszeiten eingerichtet. Mittwoch Von 9 Uhr 30 bis 13 Uhr 30 Donnerstag von 12 Uhr bis 16 Uhr Freitag von 9 Uhr 30 bis 13 Uhr 30 Weiterhin möchten wir mitteilen, daß wir ab 01.01.2019 Herrn Patrick...
Read MoreNeustadt, Januar 2019 5. Bienenweidetagung des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e.V. Sehr geehrte Damen und Herren, auch 2019 laden wir Sie wieder zu einer Bienenweidetagung des Imkerverbandes Rheinland-Pfalz e.V. ein. Nach wie vor brauchen die Bestäubungsinsekten unsere Unterstützung - entgegen manch anderer vertretener „Expertenmeinung“. Wir Imker haben durch unsere Arbeit mit den...
Read More